ERSTMALS PREISSCHAFKOPFTURNIER DER AMMERTHALER WEHR
Zu ihrem ersten Preisschafkopfturnier lud die Freiwillige Feuerwehr Ammerthal am vergangenen Samstag in das Feuerwehrgerätehaus ein. Die Idee zur Abhaltung eines Schafkopfturniers entstand bereits ein Jahr zuvor auf der Jahreshauptversammlung. Durch die Initiative von Helmut Kellner und Markus Feldmeier kam es schließlich zur Planung und Umsetzung. Insgesamt 54 Teilnehmer konnte Vorsitzender Moritz Koberstein im Feuerwehrhaus begrüßen. Unter den wachsamen Augen von Spielleiter Markus Feldmeier ging es in zwei Runden um das heiß begehrte Preisgeld in Höhe von 150 Euro für den 1. Platz, 100 Euro für den 2. Platz und 50 Euro für den 3 Platz. Insgesamt gab es noch 23 weitere Sachpreise und einen Schlemmerkorb für den vorletzten Platz. Zur Siegerehrung waren 2. Bürgermeister Heinz Haubner, welcher auch am Turnier teilnahm und 1. Bürgermeister Anton Peter erschienen. Den ersten Platz erspielte sich Siegfried Birner aus Ammerthal mit 118 Punkten, ihm folgten Adolf Sturm mit 113 Punkten und Peter Bachmann mit 110 Punkten. Den vorletzten Platz belegte Heidi Strobel mit 49 Punkten. Fazit der Veranstaltung: „Wir wollen es aufjedenfall nächstes Jahr wieder machen“, so Feldmeier abschließend. Im nächsten Jahr werde man Sachpreise für alle Spieler haben, leider reichten diese heuer nicht aus, da mehr Gäste als erwartet erschienen sind.
(24.02.2025,mk)

v.l.: Spielleiter Markus Feldmeier; 2.BGM Heinz Haubner; 2. Platz Sturm Adolf; 1. Platz Birner Siegfried; 3. Platz Bachmann Peter; Vorsitzender Moritz Koberstein
FASCHINGSBALL 2025 DER FESTGEMEINSCHAFT
Die Ammerthaler können Fasching. Zwei große Vereine, die Feuerwehr Ammerthal und die Ammerthaler Blaskapelle, haben gemeinsam die Ballnacht in der Sporthalle organisiert. Wie im Vorjahr war die große Halle mit überwiegend jungen gut maskierten Ammerthalern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Bereits ab 21 Uhr schlängelte sich eine Polonäse durch den Saal. Das spricht für die Band „mir 3 und du”. Dichtes Gedränge auf der Tanzfläche, beste Faschingsstimmung und Musiker die fast keine Pause machten. Erstaunlich wie textsicher junge Leute bei Songs von Spider Murphy Gang oder Udo Jürgens waren. Eine Losaktion, humorvoll von Moritz Koberstein moderierte, brachte zusätzliche Stimmung. Felina Lutter hatte Losglück und Koberstein und Bürgermeister Anton Peter überreichten ein Kilo Bratwurstmett mit Brot.
(24.02.2025,gd)


WINTERWANDERUNG 2025 - GUTE STIMMUNG BEI PIZZA AUS DEM BACKOFEN
Die alljährliche traditionelle Winterwanderung der Ammerthaler Wehr führte uns in diesem Jahr in die benachbarte Ortschaft Götzendorf. Hier bereitete uns die Dorfgemeinschaft einen herzlichen Empfang in ihrem Backofen mit Gemeinschaftsraum. Nachdem sich die rund 40 Teilnehmer am Spitzparkplatz trafen, wanderte man gemeinsam in Richtung Götzendorf los.
Auf halber Strecke erwartete uns in der winterlichen Landschaft eine kleine Zwischenstation. Hier gab es warme Getränke und eine kleine Stärkung für alle Teilnehmer. Frisch gestärkt erreichte man schließlich das Ziel in Götzendorf.
Bei leckeren selbst gemachten Pizzen und erfrischenden Getränke entstand ein wunderschöner gemeinsamer Abend. Es wurden alte Geschichten erzählt und viel Gelacht, die Stimmung aller war wunderbar. Ein herzliches vergelt´s Gott an die Dorfgemeinschaft Götzendorf für die Bewirtung.
(15.01.2025,mk)


